WoW Classic
*Edit*
Die Server wurden soeben bekannt gegeben. Wir werden auf dem Server "Lucifron" auf der Seite der Allianz starten!
Wie angekündigt rückt WoW Classic immer näher und ich möchte mein Versprechen halten und euch mit allen wichtigen Infos gerade im Hinblick auf Xceed versorgen.
Aber zuerst ein paar allgemeine Infos den Release betreffend:
- WoW Classic startet am 27.08. um 0:00
- Schon am 13.08. können bis zu 3 Charaktere angelegt werden, um Namen zu reservieren -> bis dahin solltet ihr also ggf. ein WoW-Abo abschließen und den Client installieren
- WoW Classic benötigt nur ein aktives WoW Abo, es gibt keine weiteren Kosten
Allgemeine Infos zum Spiel:
- Es gibt wesentlich weniger Klassen zur Wahl: Magier, Paladin, Schurke, Druide, Krieger, Jäger, Hexenmeister, Paladin (nur Allianz!), Schamane (nur Horde!)
- Ja, Paladin gibt es nur bei der Allianz, Schamane nur bei der Horde! Dies bedeutet 8 Klassen für jede Fraktion
- Jede Klasse hat 3 Talentbäume, ähnlich den Spezialisierungen wie man sie auch heute kennt. Allerdings gibt es ab Stufe 10 für jede weitere Stufe einen Talentpunkt und die Bäume sind echte Talentbäume - kein, wähle 1 aus 3
- Neue Skills muss man beim Klassenlehrer kaufen. Das wird nicht billig und erfordert regelmäßiges Besuchen eines Klassenlehrers in den Hauptstädten. Nicht in jeder Hauptstadt gibt es jeden Klassenlehrer!
- Gleiches gilt übrigens für Waffen. Waffenskills levelt man hoch und man besitzt am Anfang nur eine kleine Auswahl an Waffenskills. Will man eine Waffe eines ungelernten Waffentyps benutzen, muss man den entsprechenden Waffenskill beim richtigen Lehrer in der passenden Hauptstadt kaufen. Anschließend levelt man diesen Skill beim Zuschlagen. Ein Tipp: Levelt eure Waffen alle so gut es geht. Es gibt später im Raid mal nichts schlimmeres, als eine Top Waffe zu erhalten und durch den niedrigen Waffenskill lange Zeit 0 Dmg damit zu machen.
- Essen und Wasser(bei Manaklassen) ist unheimlich wichtig. Ihr werdet euch sowohl in Instanzen als auch beim questen sehr oft setzen und eure Ressourcen auffüllen.
- Damit kommen wir zu den Berufen: Nebenberufe sind wichtig! Gerade erste Hilfe und Kochen sind ein Muss bei euren Raidcharakteren.
- Skills, Waffenskills, Berufe, Mount - alles kostet viel Geld. Gold hat einen unheimlichen Wert und ist bei weitem nicht so leicht zu bekommen wie in BFA. Sammelt jeden grauen Gegenstand, jedes Material und macht es zu Geld.
- Mounts gibt es ab Stufe 40 (60%) und das Epic Mount mit Stufe 60 (100%). Die kosten belaufen sich damit inklusive Reit-Skill auf 100 bzw. 1000 Gold ohne Rabatte. Regulär stehen nur die volksspezifischen Mounts zur Verfügung. Jedes Volk hat einen eigenen Reit-Skill. Wollt ihr ein Mount einer anderen Fraktion, benötigt ihr dort einen ehrfürchtigen Ruf.
- Das Spiel selbst ist im Gegensatz zu BFA wesentlich schwerer und damit auch entschleunigt. Dies führte damals zu einem wirklichen MMO-Erlebnis, weil man miteinander agieren muss. Und das schon beim Leveln. Jeder Pull sollte überlegt sein!
Wie stehts denn nun mit Xceed zu Classic?:
- Server: Lucifron PvP
- Fraktion: Wie schon immer werden wir der Allianz treu bleiben. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt die Fraktion zu wechseln, *hust*
- Wir werden zu Release starten und wollen schnellstmöglich die Gilde gründen. Dies kostet Gold und da wollen wir gern alle zusammen legen. Die Gründung selbst kostet 1g. Der Wappenrock nochmal 10g. Super wäre es wenn jeder seine ersten 5s für die Gildengründung opfern würde. Später einmal 50s für den Wappenrock wären wünschenswert.
- Da es ingame keine Reguläre Gildenbank gibt, werde ich hierfür wahrscheinlich wieder Bankcharaktere für die Gilde anlegen. An die können dann Gold- und Materialspenden geschickt werden. Ein genaues System legen wir fest, wenn es so weit ist.
- Je nachdem wie sich Classic entwickelt peilen wir definitiv einen Raidbetrieb im Semi-Pro Bereich - wie in der Vergangenheit - an
- Um die damit entstehende Last breit zu verteilen, ersuchen wir jeden freiwilligen sich für Aufgaben bereit zu stellen. Wir wollen wieder eine Community wie früher, deswegen muss jeder mit anpacken.
- Aufgrund der allgemein weniger verfügbaren Zeit viele Mitglieder(und mir selbst) werden wir daran dann auch unseren Raidbetrieb und die allgemeinen Onlinezeiten anpassen. Der Kern besteht schon lange nicht mehr aus Schülern und Studenten - das muss einfach mit Bedacht und entsprechend organisiert werden.
Welche Klassen werden gebraucht?:
- wie zu jedem Addon oder Spiel kommt die Frage auf: "welche Klassen brauchen wir denn noch?" Einfache Antwort: jede Klasse!
- Classic hat primär 40er Raids, später kommen noch 2 20er Raids dazu. Das bedeutet, wir brauchen unmengen Spieler. Und bei 8 verfügbaren Klassen bedeutet das im Schnitt auch 5 mal die gleiche Klasse im Raid.
- In den Raids werden wesentlich mehr Tanks als in BFA benötigt. Auch hier brauchen wir erstmal kein Limit festlegen.
- Im Grunde soll also erstmal jeder Spielen wie und was er mag. Der Rest ergibt sich und wird entsprechend rekrutiert.
- Bedenkt bei der Klassen-/Speccwahl bitte folgendes: In Classic sind die Klassen nicht so gebalanced wie in BFA. Viele Klassen können zwar verschiedene Rollen übernehmen, aber es ist sehr spürbar, dass Blizzard für bestimmte Rollen einfach bestimmte Klassen angedacht hat. Dazu gleich nochmal eine Übersicht.
Welche Rollen nehmen die Klassen am besten ein?
- Magier: Top DD-Klasse. Der Eismagier wird vorerst die primäre Raidspecc sein. Arkan ist relativ schwach und Feuer hat mit den starken resistenzen im ersten Raid zu kämpfen (manche Boss sind sogar komplett gegen Feuer Immun). Wenn die Gegner keine Feuerresistenzen haben, ist Feuer klar vorne.
- Priester: Top Heiler als Holy Priester. Disziplin ist vor allem durch seinen starken Buff interessent und eher Support-Heiler. Schattenpriester werden in späteren Raids zum Mana verbrennen benötigt. Als DD sind sie aber weniger stark.
- Paladin: Der beste Support und starker Heiler. Vergelter sind eher schwach im Gegensatz zu anderen DDs. Als Tank taugt der Paladin nicht wirklich viel, allein weil ihm ein Spott fehlt.
- Schurke: Top DD-Klasse. Viel mehr ist gar nicht zu sagen.
- Druide: Der Hybride schlecht hin, ist meist als Heiler im Raid zu finden. Die DD-Spezialisierungen stehen meist hinter anderen Klassen an, bringen aber interessante Buffs mit. Der Tankbär benötigt Ausrüstung, die es erst mit späteren Patches geben wird.
- Krieger: DER Tank in WoW. Wollt ihr tanken, spielt Krieger - eine wirkliche alternative gibt es nicht. Aber auch als DD kann der Krieger gut mithalten.
- Jäger: Die Kite-Maschine. In Classic muss ein guter Jäger ordentlich kiten können. Beim Schaden ist er eher im Mittelfeld. Jäger sind also eine Art Support-DD und werden auch gern zum Pullen von Mobs oder Bossen eingesetzt.
- Hexenmeister: Schaden nicht ganz so hoch wie beim Magier, aber eine solide Raidklasse
Ich hoffe die Infos helfen allen ein wenig weiter. Bei Fehlern korrigiert mich bitte und Fragen dürfen gern in die Kommentare!
Falls es weitere Details von Blizzard gibt, ergänze ich diese gern noch. Ansonsten wünsche ich euch noch eine schöne Zeit, bis wir endlich wieder zusammen durch Azeroth streifen.
Falls ihr als Ehemaliger oder auch neues Mitglied zu uns stoßen möchtet, so lasst gern eine Bewerbung da oder addet mich im Battle.net!
Was ist mit Xceed passiert
In letzter Zeit werde ich wieder öfter gefragt, was denn nur mit Xceed passiert ist. Alle die mich kennen, wissen genau wie wichtig mir die Gilde ist und wie viel Herzblut ich nun in fast 14 Jahren nicht nur in WoW, sondern vor allem in diese Gilde und die Leute darin investiert habe.
Aber bei 14 Jahren kann sich jeder vorstellen, dass sich das echte Leben ebenfalls stetig ändert und man schauen muss, wie man das RL mit WoW in Einklang bringt. Die meisten Spieler hören einfach auf oder machen etwas anderes. Als Gildenleiter kann man sich diesen Luxus meist nicht so einfach leisten, denn eine Pause bedeutet oftmals auch das Ende der Gilde und ein späterer Neuaufbau ist immer extrem aufwändig.
Und so ist es am Ende vom Grabmal des Sargeras 2017 passiert, dass meine wichtigste Stützsäule aka Nahar/Cisc aufgehört hat zu spielen. Natürlich war das nicht der einzige Abgang und viele unserer besten Spieler haben eine Auszeit nach dem super Progress im World 400 Bereich gebraucht.
Schon damals stand auch für mich im Raum ebenfalls zu pausieren oder zumindest die WoW-Zeit zu reduzieren, da mein RL mir einfach nicht mehr die Freiheiten von früher gelassen hat. Aber man hängt einfach zu sehr an den Leuten und es erklärte sich der ein oder andere bereit, mir als Offi den Rücken frei zu halten und wichtige organisatorische Aufgaben zu übernehmen. Also machten wir weiter.
Ganz konnten wir nicht an den vorherigen Erfolg anknüpfen und kurz vor dem Kill von Argus sind die Offis unter dem Druck zusammen gebrochen und haben die weisse Flagge gehisst.
Wieder stand im Raum aufzuhören oder weiter zu machen. Und wieder haben die Gründe überwogen trotz großer Löcher im Kader weiter zu machen.
Die Gilde Paradoxx ist geschlossen zu uns gewechselt und so konnten wir wieder einen Kader und am wichtigsten, ein Offi Team aufbauen, welches meine fehlende Zeit ausgleichen sollte. Wir sind realistisch an die ganzen Veränderungen gegangen und haben unsere Erwartungen und Anforderungen entsprechend korrigiert, um uns selbst Zeit zu geben zusammen zu wachsen.
Die Fusion selbst hat super Funktioniert, unser Progress leider nicht wie gewünscht. Einige Offis hatten bald ähnlich wenig Zeit wie ich und so kam nach und nach eins zum anderen.
Im März 19 kam es schließlich zum GAU, als nach einer Woche intensiven Recruitments (um den Progress endlich wieder voran zu treiben) die tragenden Offis ihren Rücktritt und den Fraktionswechsel verkündeten.
Zu diesem Zeitpunkt stand ich kurz vor der angekündigten Eltern(aus)zeit und trotzdem haben wir versucht zu retten, was zu retten geht.
Aber diesmal war ich dann doch an einem Punkt angekommen, an dem es kaum eine Möglichkeit gab mit der vorhandenen Zeit die Probleme zu beseitigen. Auch wenn mir das extrem schwer fiel und mir mein Herz heut noch blutet, hat man es mir noch nie so einfach gemacht eine wohl verdiente Pause auf unbestimmte Zeit anzutreten.
Und genau an diesem Punkt befinden wir uns aktuell noch. Ich genieße meine Zeit in "Freiheit" in vollen Zügen, auch wenn mich Xceed nie ganz los lassen wird. Denn schon jetzt habe ich anfragen, wann die Gilde denn wieder los legt und was als nächstes geplant ist. Viele wollen zurück kommen, wenn Xceed denn wieder durchstarten möchte.
Solche Anfragen machen mir unheimlich Freude, wenn sich ehemalige Gildenmitglieder auch nach Jahren an die schöne Zeit zusammen erinnern und das gern erneut aufleben lassen möchten. Denn mit einer Sache könnt ihr euch sicher sein: Ich werde weder meine Fraktion noch meiner Gilde den Rücken kehren. Xceed löst sich definitiv nicht auf, es handelt sich schlicht um eine Pause.
Natürlich stellt sich nun die Frage, wie lang denn die Pause gehen soll und wie es dann weiter gehen wird. Da wir keine halben Sachen machen, wird es noch ein paar Monate dauern. Aber einen Tipp möchte ich euch schon einmal geben: "Und wieder lässt der dumpfe Klang der Kriegstrommeln die Erde erbeben – World of Warcraft Classic erscheint am 27. August 2019!"
Hierzu gibts aber noch einmal eine Extra News mit wichtigen Details. Bis dahin möchte ich mich für die letzten 14 Jahre bei allen bedanken, die positiv zum Gildenleben beigetragen und mich unterstützt haben. Ich freue mich in Zukunft wieder Azeroth mit euch (un)sicher zu machen!
Euer Worg
Mythic Champion des Lichts
Seit gut einer Woche gibt es nun endlich einen neuen Raid: Die Schlacht um Dazar'alor!
Natürlich sind wir direkt zum Start des neuen Contents in den Raid gestartet und wurden nach einem schnellen Start doch recht schnell ausgebremst. Nach nun einer Woche sind wir uns einig, dass die Bosse innerhalb eines Contents noch nie so unbalanced waren. Bestes Beispiel an dieser Stelle: Der erste Boss im Mythischen Schwierigkeitsgrad ist leichter, als die hinteren Bosse auf NHC - sowas gab es noch nie. Es kam vor, dass der Endboss im HC gleich oder etwas schwerer war als der erste mythische Boss. Aber diesmal haben wir hier völlig andere Ausmaße.
Dementsprechend chaotisch sieht unser Progress aktuell aus, denn unsere normale Herangehensweise an einen neuen Raid war mit diesen verschiedenen Schwierigkeiten quer durch die eigentlichen Schwierigkeitsgrade überhaupt nicht kompatibel.
Aber mit einer Anpassung der Strategie ist auch das bald behoben, denn schon gestern Abend haben wir mehr geschafft, als letzte ID an 4 Abenden. So gefällt uns die Leistung und der Fortschritt wesentlich besser und können euch den ersten Screenshot vom Kill des wahrscheinlich leichtesten ersten Bosses des mythischen Schwierigkeitsgrades präsentieren.
Weihnachtswichteln | Jahresabschluss | Mythic Zul
Die Zeit steht nicht still und so ist es bald nun schon wieder so weit. Der nächste Content öffnet seine Pforten und die Vorfreude auf einen neuen Raid könnte kaum größer sein. Dennoch wollen wir kurz ein paar Dinge aus dem Jahresende von 2018 präsentieren.
Als besonderes Event haben wir im Hinblick auf Weihnachten ein Weihnachtswichteln veranstaltet. So kam es zu vielen freudigen Überraschungen und witzigen Texten. Zu unserem Abschlussraid in 2018 haben wir dann gemeinsam die Geschenke auf Herz und Nieren getestet!
Zur Untermalung sind fleißig Screenshots erstellt wurden, welche wir euch nun hier präsentieren wollen.
Doch vorher möchten wir möchten uns noch im Namen aller Offis bei allen Xceed'lern für das Jahr 2018 bedanken. Danke für Treue, das Engegement und vor allem für die Bereicherung der Zeit, die wir regelmäßig bei unserem Hobby gemeinsam verbringen. 2018 war kein leichtes Jahr, aber es gibt uns noch! Wir raiden und legen alles daran, in 2019 wieder zu alter Stärke zu finden.
Recht verspätet möchten wir auch noch den Kill-Screenshot von Mythic Zul vom 28.11.2018 nachliefern. Im nächsten Content geloben wir Verbesserung
Mythic Zek'Voz | Vectis | Fauliger Verschlinger
Viele Veränderungen bringen auch viele Probleme mit sich und es gab wahrscheinlich noch nie so viele Veränderungen bei uns, wie im letzten Jahr. Doch wir sind nunmal bekannt dafür, Probleme zu lösen. Und so holen wir stetig versäumtes auf dem Weg zu alter Stärke nach.
Dazu gehören natürlich auch einige neue Boss-Kills, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Unseren Zähler konnten wir nun endlich auf 5/8 ausbauen und dabei werden wir es nicht belassen.
Einen besonderen Dank haben alle verdient, die diese Kills möglich gemacht haben. Dabei ist die Unterstützung von jedem wichtig und auch wertvoll. Dazu gehören natürlich die Raidleitung und alle die, die rund um die Raids dafür sorgen, dass alles funktioniert. Aber auch jeder andere Teilnehmer des Raids - und sei es diesen Abend von der Ersatzbank aus - sorgt dafür, dass wir vereint unter einer Flagge vorwärts kommen und Erfolge feiern!